Gin für Einsteiger: Wacholder, Botanicals & der perfekte Tonic

Gin für den Einstieg!

Gin für Einsteiger kann schnell überfordernd wirken – so viele Sorten, Botanicals, Tonics! In diesem Guide erfährst du ganz entspannt, worauf es wirklich ankommt, wie du deinen persönlichen Lieblings-Gin findest und wie du zu Hause den perfekten Gin Tonic zubereitest.

Was ist Gin eigentlich?

Ganz simpel gesagt: Gin ist ein Wacholdergeist – also ein destillierter Alkohol, der mit Wacholderbeeren und anderen sogenannten „Botanicals“ aromatisiert wird. Wacholder ist dabei Pflicht. Alles andere ist Kür – und genau da wird’s spannend.

Botanicals können sein:
Zitrusschalen, Koriandersamen, Lavendel, Gurkenschale, Rosmarin, Pfeffer, Kardamom, Zimt … die Liste ist endlos. Und genau deshalb schmeckt jeder Gin ein bisschen anders.

Gin-Stile: Kurz erklärt

London Dry Gin

Das ist der „straight forward“-Gin:

– Wacholderbetont, trocken, klar im Geschmack

– Keine künstlichen Aromen oder Süßstoffe erlaubt

– Botanicals werden gemeinsam destilliert

Perfekt für: Puristen und klassische Gin Tonic-Fans
Beispiel: Tanqueray, Beefeater, Sipsmith

Distilled Gin

Auch hier wird destilliert, aber:

– Nach der Destillation dürfen Aromen oder Botanicals noch zugefügt werden

– Dadurch oft etwas weicher, manchmal kreativer

Für Leute, die es etwas verspielter mögen
Beispiel: Monkey 47, Ferdinand’s Saar Dry Gin

New Western / Contemporary Gin

Hier steht Wacholder nicht mehr klar im Vordergrund – die Botanicals dürfen richtig Gas geben.

– Floral, fruchtig, würzig, exotisch – alles ist erlaubt

– Oft überraschend und komplex im Aroma

Für Experimentierfreudige und Sensorik-Liebhaber
Beispiel: Malfy Gin (Zitrus), Nordés (Salbei), Brockmans (mit Brombeere & Heidelbeere)

Old Tom Gin

Ein süßerer Gin-Stil – fast vergessen, inzwischen wiederentdeckt:

– Leicht gesüßt, manchmal mit Kräuter- oder Holznoten

– Weich, rund, fast likörartig

Super für klassische Cocktails wie Tom Collins oder Martinez
Beispiel: Hayman’s Old Tom, Ransom Old Tom (fassgereift!)

Sloe Gin (kein echter Gin!)

Technisch ein Likör auf Gin-Basis, mit Schlehen mazeriert

– Süß, fruchtig, niedriger Alkohol

– Toller Dessertdrink oder als Spritz-Alternative

Gin & Tonic - Freude im Drink
Der Weg zum Gin

Welcher Gin passt zu mir?

Hier lohnt es sich, nicht nur nach Marken zu greifen, sondern nach Aromenprofilen und Stilrichtungen. Ein paar Ideen:

Du magst es herb und klassisch?

– Probiere Boodles, Tanqueray Export, oder The Duke Rough (kräftig, bayerisch, handgemacht)

Du suchst florale Leichtigkeit?

– Versuche The Botanist, Roku Gin (mit Kirschblüten & grünem Tee), oder Jinzu (mit Sake-Note!)

Lust auf wilde Aromen und Spannung?

– Schau dir Procera Gin aus Kenia (afrikanischer Wacholder!) oder Monkey 47 Schwarzwald Dry (mit 47 Botanicals) an

Du willst etwas Fernab vom Mainstream?

– Ginnik Gin (aus Island, mit Wildpflanzen),
– Sea Shepherd Gin (maritim, mit Algen),
– Etsu Gin (aus Japan, mit Yuzu & Sansho-Pfeffer)

Mein persönlicher Gin für Einsteiger – Tipp?

– Ginself (aus Spanien, mit Mandarine & Orange) gemixt mit einem Schweppes Dry Tonic und einer Grapefruitschale!

Tipp: Frag im Fachhandel oder bei Tastings gezielt nach dem Aromenprofil – nicht nur nach bekannten Namen.

Der perfekte Gin Tonic (und was du falsch machen kannst)

Die Faustregel:

5 cl Gin

10–15 cl Tonic Water (je nach Stil)

Viel frisches Eis

Passende Garnitur – aromatisch abgestimmt auf den Gin

Warum ist Eis so wichtig?

Viel Eis = weniger Schmelzwasser
– Große Eiswürfel kühlen besser, ohne den Drink zu verwässern.
– Wenig Eis schmilzt schnell und verändert den Geschmack.

Warum nicht einfach „irgendein“ Tonic?

Tonic Water ist nicht neutral! Es hat Bitterstoffe, Süße, manchmal sogar Zitrusaromen.
– Ein herber London Dry Gin braucht oft ein mildes, trockenes Tonic
– Ein fruchtiger Contemporary Gin kann ein blumiges oder mediterranes Tonic ab

Garnitur: Aromatische Verstärkung!

Garnituren sollen nicht nur hübsch aussehen, sondern das Aroma unterstreichen.
Die Devise: weniger ist mehr – aber dafür mit Absicht!

Gin-Stil                                          Garnitur
Wacholderbetont                            Zitronenzeste, Wacholder
Fruchtig                                          Himbeere, Orangenzeste
Floral                                               Lavendel, Gurke
Würzig/Kräuterig                            Rosmarin, Thymian

Wenn du Inspiration zum Thema Gin brauchst, dann schaue bei einem unserer Gin Tastings vorbei!

JETZT BUCHEN