Die Geschichte des Rums

Die Geschichte des Rums ist gut 500 Jahre alt. Damit gehört Rum mittlerweile zu Recht zu den ganz großen Spirituosen in jeder guten Cocktail Bar. Viele bekannte und erfolgreiche Cocktails werden mit dem Zucker Destillat gemixt und seit einigen Jahren wird er von dem einen oder anderen Genießern ausschließlich pur konsumiert.
Doch wo genau liegt der Ursprung des Rums, wer destillierte ihn zuerst und wer hat ihn wann getrunken? Erfahre alles über die Geschichte des Rums!


Basis des Rums: Zuckerrohr



Rum darf nur aus Zuckerrohr gemacht werden. Ursprünglich kommt Zuckerrohr aus Südostasien. Christoph Kolumbus nahm bei seiner zweiten Reise in die Karibik 1493 das Zuckerrohr mit und pflanzte auf den Bahamas erste Setzlinge ein. Was bisher in Europa wenig Erfolg hatte, funktionierte hier in den Subtroppen ausgezeichnet. Das Zuckerrohr gedeiht hervorragend. Zu dieser Zeit war Zucker ein absolutes Luxusgut. Wer es sich leisten konnte, bezahlte horrende Summen für das exotische Produkt. Dementsprechend hoch war der Profit aus dem Handel und der Wille, Zuckerrohr zu kultivieren.